Programm 2023

Di. 09. Mai:

Entspannte Geselligkeit im Landgasthaus „Bremerhof“

Zum Einstieg in unsere diesjährige “Unternehmens -Tour” treffen wir uns um 14:00 Uhr in dem beliebten Ausflugsziel der Region, dem “Bremerhof” im Herzen des Pfälzer Waldes. Es erwartet uns ein richtig schönes und gemütliches Beisammensein.

Kurze Anmerkung: Der Bremerhof ist nur als Wanderziel bzw. mit dem PKW erreichbar. Für evt. Mitfahrgelegenheit bitte mit einem Mitglied des Beirates Kontakt aufnehmen.

 

Di. 13. Juni

Tagesfahrt zur Bundesgartenschau nach Mannheim

Eine bunte Blumenschau, ein ausgelassenes Sommerfest und ein spannendes Experimentierfeld, das bietet die Bundesgartenschau in Mannheim ihren Gästen. Zwei Gelände, der um 3000 Quadratmeter Fläche vergrößerte Luisenpark und das ehemalige Spinelli-Militärgelände, verbunden mit einer Seilbahn, werden zum Schauplatz für die Bundesgartenschau.

Treffpunkt:

08:00 Uhr

Kaiserslautern Hbf

Abfahrt:

08:34 Uhr

Kaiserslautern Hbf

Ankunft:

09:46 Uhr

Mannheim, Luisenpark

Rückfahrt:

17:12 Uhr

Mannheim, Luisenpark

Ankunft:

18:24 Uhr

Kaiserslautern Hbf

Di. 11. Juli

Tagesfahrt nach Bad Bergzabern

Sehenswürdigkeiten: Gasthaus „Zum Engel“, schönster Renaissancebau im Südwesten Deutschlands, Königstraße und Bergstraßen-Viertel als Denkmalzone ausgewiesen, Schloss Bergzabern, Zinnfiguren- Museum mit 10.000 Einzelteilen, Rumpf-Brunnen, Kurpark mit selten Bäumen (Taschentuchbaum, Kaukasische Flügelnuss)

 

Treffpunkt:

09:15 Uhr

Kaiserslautern Hbf

Abfahrt:

09:41 Uhr

Kaiserslautern Hbf

Ankunft:

10:48Uhr

Bad Bergzabern

Rückfahrt:

16:13 Uhr

Bad Bergzabern

Ankunft:

17:24 Uhr

Kaiserslautern Hbf

 

Di. 08. August

Besuch des Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein

Einen umfassenden Überblick über Technik, Alltags- und Sozialgeschichte der Schuh- produktion gibt das Deutsche Schuhmuseum in Hauenstein.

An den Schuhmaschinen veranschaulichen qualifizierte Schuhfacharbeiter die maschinelle Schuhherstellung. Eine Sammlung getragener Schuhe von Persönlichkeiten runden den Museumsbesuch ab.

 

Treffpunkt:

10:00 Uhr

Kaiserslautern Hbf

Abfahrt:

10:35 Uhr

Kaiserslautern Hbf

Ankunft:

11:42 Uhr

Hauenstein Mitte

Rückfahrt:

17:14 Uhr

Hauenstein Mitte

Ankunft:

18:26 Uhr

Kaiserslautern Hbf

Di. 12. September

Tagesfahrt nach Eppingen
Wir besuchen die mitten im Kraichgauer Hügelland gelegene romantische Kleinstadt Eppingen, deren historischer Stadtkern komplett unter Denkmalschutz steht. Weitgehend verschont geblieben von Kriegen und Brandkatastrophen ist das 1000 Jahre alte Eppingen ein Kleinod deutscher Fachwerk-Baukunst.

Die Altstadt ist gespickt mit prächtigen, aufwändig restaurierten alemannischen, fränkischen und barocken Fachwerkhäusern. Sehenswert sind auch die gotischen Wandmalereien in der Altstädter Kirche, das „Linsen-viertel“ – eine ehemalige Tagelöhner- Siedlung – sowie die Metzgergasse, ein malerisches Gässchen mit u.a. dem „Erkerhaus“ im Renaissancestil, in dessen Obergeschoss sich einst eine jüdische Schule und im Erdgeschoss das jüdische Schächt- und Schlachthaus befand.

 

Treffpunkt:

08:00 Uhr

Kaiserslautern Hbf

Abfahrt:

08:26 Uhr

Kaiserslautern Hbf

Ankunft:

10:56 Uhr

Eppingen

Rückfahrt:

16:59 Uhr

Eppingen

Ankunft:

19:19 Uhr

Kaiserslautern Hbf

Di. 10. Oktober

Tagesfahrt nach Worms

In der Nibelungenstadt Worms gibt es immer was zu entdecken. Über 40 Denkmalzonen und über 250 Einzeldenkmale machen dabei die Auswahl schwer Dom St. Peter, Lutherdenkmal, Jüdischer Friedhof, Kriemhilds Rosengarten, Schicksalsrad, Winzerbrunnen,
Römische Hauswand, Stadtmauer sind nur einige Beispiele.

 

Treffpunkt:

08:30 Uhr

Kaiserslautern Hbf

Abfahrt:

08:58 Uhr

Kaiserslautern Hbf

Ankunft:

10:37 Uhr

Worms Hbf

Rückfahrt:

16:40 Uhr

Worms Hbf

Ankunft:

17:59 Uhr

Kaiserslautern Hbf

 

Di. 14. November

Tagesfahrt zum Weinmuseum Edenkoben

Das Museum für Weinbau und Stadtgeschichte Edenkoben ist untergebracht im Haus des sogenannten Klosterschaffners Konrad Winkelblech und präsentiert in dem denkmalgeschützten baulichen Kleinod liebevoll zusammengetragene und aufbereitete Exponate, die Zeugnis ablegen von der Geschichte der Stadt Edenkoben ab dem 9. Jahrhundert. Der Weg vom Glas zum Mund ist kurz, aber der Weg vom Rebstock bis in das Fass und in die Flasche lang und recht beschwerlich. Im Gewölbekeller bietet die Weinbau-Ausstellung allerlei Informatives über den Alltag der Winzer und die Weinkultur in der Region.

 

Treffpunkt:

09:30 Uhr

Kaiserslautern Hbf

Abfahrt:

09:58 Uhr

Kaiserslautern Hbf

Ankunft:

10:43 Uhr

Edenkoben

Rückfahrt:

16:35 Uhr

Edenkoben

Ankunft:

17:26 Uhr

Kaiserslautern Hbf

 

Di. 16. Dezember

Weihnachtszusammenkunft im Café Bännjerrück (ehemals Café Schäfer)

Der Termin für unsere nach der Pandemie stattfindende Weihnachtszusammenkunft im Café Bännjerrück ist geplant am 16.12.2023, wie üblich um 14:00 Uhr. Sollte dieser Termin nicht haltbar sein, ist ein Ausweichen notwendig:
Bitte informieren Sie sich deshalb bei der Anmeldung bis zum Dienstag, den 12. Dezember wie in den Vorjahren bei:

Frau Gerda Fritzinger Tel: 0631-74711 oder bei Herrn Lutz Leppla Tel: 0631-21312

oder per e-mail an: info@telekom-senioren-kl.de